
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie
Die Tierpsychologie beschäftigt sich mit dem Verhalten, den Emotionen und der mentalen Gesundheit von Tieren.
Es umfasst die wissenschaftliche Untersuchung der psychologischen Prozesse, die das Verhalten von Tieren beeinflussen.
Diese Erkenntnisse werden in der Praxis angewandt, um das Wohlbefinden von Tieren zu fördern.
Ich bin zertifizierte Tierpsychologin für Pferde und Hunde. Folgende Themen liegen mir besonders am Herzen:



Emotionale Zustände: Ich beobachte jegliche emotionalen Zustände Ihres vierbeinigen Lieblings wie Freude, Angst, Stress oder Aggression und untersuche, wie diese Emotionen das Verhalten Ihres Tieres beeinflusst.
Training und Erziehung: Ich entwickle einen effektiven Trainingsplan, der auf den psychologischen Bedürfnissen Ihres Tieres abgestimmt ist.
Verhaltensforschung: Mir ist es wichtig, das Verhalten Ihres Tieres in verschiedenen Kontexten zu analysieren, um zu verstehen, wie es auf ihre Umwelt reagiert und welche Faktoren ihr Verhalten beeinflussen.
Als Verhaltenstherapeutin analysiere ich die Kommunikation und Körpersprache der Tiere. Ich beschäftige mich nicht primär mit der Erziehung des Hundes oder Pferdes, sondern damit, dass das Tier gewisses unerwünschtes Verhalten verlernt bzw. dass es umlernt. Ich biete Ihnen und Ihrem Tier eine ganzheitliche Unterstützung, damit Sie und Ihr vierbeiniger Liebling eine harmonische „Mensch-Tier-Beziehung“ aufbauen können.

Als zertifizierte Verhaltenstherapeutin sind mir einige Aspekte besonders wichtig:
- Meine Arbeit fokussiert sich auf die präventive Beratung und Aufklärung von Tierhaltern, damit Sie als Team ein Dream-Team werden.
- Ich möchte den Haltern zur Seite stehen, damit sie das Verhalten ihres Tieres besser verstehen und steuern können.
- Ein weiteres Ziel ist die Verhaltensmodifikation: Analyse und Optimierung von Haltungsbedingungen durch enge Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen.
- Ich vermittle wertvolle Tipps und Strategien, um das Verhalten des Tieres zu fördern und mögliche Probleme oder gar Verhaltensauffälligkeiten zu vermeiden, sowie Trainingstechniken, um positive Verhaltensweisen zu verstärken.
Gemeinsam entwickeln wir einen für alle Beteiligten durchführbaren Therapieplan.
Ich zeige Ihnen geeignete Methoden, die auf verhaltensbiologischem Wissen basieren, mit denen Sie diese wertvolle Basis immer weiterentwickeln können.
Habe ich dein Interesse geweckt? Du möchtest, dass dein Tier sich wieder wohlfühlt?
Ich begleite euch gerne auf diesem Weg.
Melde dich - ich freue mich auf euch!